werkstart

start pro mente gem. GesmbH

Beschreibung des Angebotes:

Die TeilnehmerInnen werden bis zu eineinhalb Jahre auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet.

In 3 aufeinander folgenden Modulen mit verschiedenen Schwerpunkten werden soziale und arbeitsmarktrelevante Fähigkeiten verbessert.

Inhalte und Tätigkeiten:

Modul 1 „lernen & üben“:

  • Lebenspraktisches Lernen
  • Schulungen zu verschiedenen Themen wie z.B. Kommunikation, Bewerbungstraining, Teamentwicklung,…
  • Kochen
  • Waldtag
  • Arbeit an Aufträgen

 

Modul 2 „arbeiten & trainieren“:

  • Arbeit in der Kreativwerkstätte und an Verpackungsaufträgen
  • Trainieren von Selbständigkeit, Übernahme von Verantwortung und Ausdauer
  • Arbeit in einem Partnerbetrieb direkt am Arbeitsmarkt
  • Erlernen der Pflichten und Rechte eines Arbeitnehmers bzw. einer Arbeitnehmerin

 

Modul 3 „ bestehen & sich bewähren“:

  • Arbeit in der Werkstätte
  • Absolvieren von Praktika
  • Erstellen der Bewerbungsunterlagen

 

Kooperation mit der Arbeitsassistenz Tirol für die Lehr-, Stellensuche

Zielgruppe:

Jugendliche im Alter von 15 – 24 Jahren mit Lernschwierigkeiten, emotionalen oder sozialen Handicaps

Erwachsene ab 25 Jahren mit psychischer Beeinträchtigung

Kosten für NutzerInnen:

Keine Kosten! Die NutzerInnen erhalten im Modul 1 ein Taschengeld. Die Höhe hängt von der Anzahl der anwe-senden Stunden ab. In den Modulen 2 und 3 haben die NutzerInnen ein Arbeitsverhältnis im Ausmaß von 24 Wo-chenstunden und beziehen einen Gehalt.

KostenträgerInnen:

Sozialministeriumservice, (Erlös aus dem Verkauf der hergestellten Produkte)

Kontakt Angebot

Adresse:

6020 Innsbruck, Hunoldstraße 14

Internet

Alexandra Nicklas, DSA
Projektleitung

Organisation

Adresse

6020 Innsbruck, Hunoldstraße 14

Geschäftsführung

Dr. Robert Fiedler
Martin Hof

Internet

E-Mail

Telefon

+43512580173

Mobil:

+4369915918960