Werkbank

Volkshilfe

Beschreibung des Angebotes:

Wiedereinstieg in ein selbstbestimmtes Leben

 

Unser Ziel ist die berufliche und soziale Rückkehr von langzeitbeschäftigungslosen Menschen in das Berufsleben durch Beschäftigung, Betreuung und Qualifizierung. Dadurch soll der Übergang von der Arbeitslosigkeit in das reguläre Beschäftigungssystem ermöglicht werden. Wir sind die Brücke zurück in den ersten Arbeitsmarkt

 

Dies wird erreicht durch:

  • fachliche Qualifizierung & persönliche Weiterentwicklung
  • individuelle Sozialbetreuung & Jobcoaching

 

Unser Hauptaugenmerk liegt im Erkennen und der Förderung der individuellen Potenziale der TeilnehmerInnen sowie die Erweiterung ihrer Jobperspektiven.

 

Für TeilnehmerInnen

Wir bieten befristete Arbeitsplätze für langzeitarbeitsuchende und arbeitsmarktferne Menschen

 

Für KundInnen

Bei uns finden Sie gut erhaltene Gebrauchtwaren sowie handwerkliche Dienstleistungen zu fairen Preisen (inkl. sozialen Mehrwert!).

 

Für die Gesellschaft

Wir schaffen Arbeitsplätze, unterstützten Betroffene beim Wiederreinstieg ins Berufsleben und senken damit Arbeitslosigkeit

Zielgruppe:

Langzeitarbeitssuchende Personen mit Vermittlungshemmnissen. Zuweisung der Transitarbeitsplätze über AMS/RGS

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos; Transitarbeitsplätze mit Dienstverhältnis

KostenträgerInnen:

AMS, Land Tirol, Stadt Innsbruck, Eigenerwirtschaftung

Kontakt Angebot

Adresse:

6300 Wörgl, Brixentaler Straße 14

Internet

Mag.a Simone Rubey
Projektleitung

Weitere Standorte:

Volkshilfe Landesgeschäftsstelle Tirol, Südtiroler Platz 10-12, Innsbruck

Organisation

Adresse

6300 Wörgl, Brixentaler Straße 14

Geschäftsführung

Kerstin Egger, MSc MBA

Internet

E-Mail

Telefon

+43508907000