Secondhand Sammelstelle und Sortierung

Verein WAMS

Beschreibung des Angebotes:

WAMS Sammelstelle Schwaz

Sammlung und Sortierung von Warenspenden aller Art - Kleidung, Schuhe, Heimtextilien, Lederwaren, Gläser und Geschirr, Spielsachen, Sportartikel, Bilder, Bücher, Lampen.

  • Transitarbeitsplätze in der Sortierung
  • Assistenzstellen in der Sortierung und eine Fahrerstelle
  • geschützter Arbeitsplatz – Beifahrertätigkeit und Lagermitarbeiter

 

Transitarbeitsplätze - Arbeiten und Lernen

Das Angebot Transitarbeitsplatz beinhaltet 4 Bausteine:

  • Arbeitstraining und Fachanleitung
  • fachliche und allgemeinbildende Qualifizierung
  • sozialpädagogische Beratung und Unterstützung
  • berufspädagogische Beratung, Bewerbungstraining und Unterstützung bei der Arbeitssuche am ersten ArbeitsmarktEin Transitarbeitsplatz bedeutet:
  • ein voll versichertes Dienstverhältnis
  • kollektivvertragliche Entlohnung laut BAGS
  • befristet auf 12 Monate mit 20 bis 38 Wochenstunden - die Festlegung des Beschäftigungsausmaßes erfolgt abhängig vom Tätigkeitsbereich und von den persönlichen Voraussetzungen der BewerberInnen

Zielgruppe:

Transitarbeitsplätze

  • langzeitbeschäftigungslose Frauen und Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren - ohne Berufsausbildung und mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen
  • für keinen der Transitarbeitsplätze ist eine spezielle berufliche Vorerfahrung notwendig
  • die Zuweisung von BewerberInnen für Transitarbeitsplätze erfolgt ausschließlich über das AMSGeschützte Arbeitsplätze
  • arbeitssuchende Frauen und Männer mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mind. 50%
  • die Stelle wird vom Verein WAMS ausgeschrieben; die Bewerbung kann direkt beim Verein WAMS erfolgen Assistenzstellen
  • arbeitssuchende Frauen und Männer ohne Berufsausbildung, bevorzugt im Alter von über 55 Jahren
  • die Stelle wird vom Verein WAMS ausgeschrieben; die Bewerbung kann direkt beim Verein WAMS erfolgen

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos

KostenträgerInnen:

Eigendeckung rund 70 % - durch die Erlöse der Betriebe, Förderbedarf rund 30 % - Förderpartner: AMS Tirol, Land Tirol, Gemeinden

Kontakt Angebot

Adresse:

6130 Schwaz, Dr.-Karl-Psenner-Straße 44

Internet

Andrea Romen
Geschäftsführung
+43512583409

Weitere Standorte:

Innsbruck-Stadt: Textilsortierung, Laden, Sammelstelle
Hall in Tirol: Laden, Sammelstelle
Schwaz: Laden
Jenbach: Laden

FLOTTE Containersammlung für Kleider und Schuhe, 6060 Hall, 6322 Kirchbichl bzw. vor Ort bei allen Sammelcontainern in den Bezirken: Kitzbühel, Kufstein, Schwaz, Hall, Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land

Organisation

Adresse

6130 Schwaz, Dr.-Karl-Psenner-Straße 44

Geschäftsführung

Andrea Romen

Internet

E-Mail

Telefon

+43524264697