Der Verein OSPA ist Träger des sozialökonomischen Betriebes Tischlerei sowie der beiden gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte Mobilservice und Umweltwerkstatt.
Es werden langzeitbeschäftigungslosen, arbeitsmarktfernen Frauen und Männern mit unterschiedlichen Vermittlungshemmnissen im Alter von 18 bis 60 Jahren zeitlich befristete Transitarbeitsplätze geboten. Unterstützend werden diese durch umfassende Beratung und Qualifizierung begleitet.
Die Zuweisung von BewerberInnen erfolgt ausschließlich über das AMS.
Schindel & Holz, SÖB
Schindel & Holz ist eine als sozialökonomischer Betrieb geführte Tischlerei, in der die MitarbeiterInnen mit der Produktion von Möbeln, Innentüren oder Geschenkartikeln, Gartenzäune und andere Tischlerprodukten wichtige Arbeitstugenden und Kenntnisse vermittelt bekommen.
Der Mobilservice ist ein gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt das Tätigkeiten in und um das Haus anbietet. Dazu gehören Übersiedlungen, Entrümpelungen, Entsorgungen, (Grün) Anlagenbetreuung, Haushaltservice, Bügelservice, Reinigung.
Die Umweltwerkstatt ist ein Dienstleistungsbetrieb, geführt als gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt, im Bereich Green Jobs. Hier werden hauptsächlich Wertstofftrennung und ähnliche Tätigkeiten mit Partnern aus der Entsorgungsbranche durchgeführt.
Ziel des Vereins OSPA ist es, Personen mit Vermittlungshemmnissen eine sinnvolle Arbeit anzubieten und sie in weiterer Folge in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Dabei wird der sozialen Betreuung und der persönlichen Beratung ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt