KommBi – Bildungs- und Kommunikationszentrum für Jugendliche und Erwachsene mit Hörbehinderung

Gehörlosenverband Tirol

Beschreibung des Angebotes:

  1. Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit Hörbehinderung

Du hast eine Hörbehinderung und möchtest dich persönlich oder beruflich weiterbilden?

Dann bist du bei KommBi genau richtig! „KommBi“ steht für „Bildung“ und „Kommunikation“. Wir sind ein Bildungs- und Kommunikationszentrum für Jugendliche und Erwachsene mit Hörbehinderung. Unser Team besteht aus gehörlosen und hörenden Trainerinnen und wir bieten Schulungen in Gebärdensprache oder Deutsch an.

Unsere kostenlosen Individualschulungen werden an deine Wünsche angepasst: Inhalt, Dauer und Gruppengröße - online oder vor Ort bei KommBi.

 

Bist du neugierig? Es gibt Schulungen in diesen Bereichen:

  • Deutsch, Englisch, Gebärdensprache
  • EDV Grundlagen, ECDL Module, IKT Schulungen
  • Zielfindung, Bewerbung, Persönlichkeit
  • Berufsschule, Ausbildung, Führerschein

 

Wir organisieren auch Weiterbildungen an Wochenenden zu aktuellen Themen im Bereich „Arbeitswelt“ und den Schwerpunkten „Gebärdensprache“ und „Gehörlosigkeit“. Auf unserer Homepage kannst du das aktuelle Kursprogramm anschauen. Vielleicht ist ja auch für dich etwas dabei oder du hast eine tolle Idee für eine Weiterbildung?!

  1. Angebote für das Umfeld von Menschen mit Hörbehinderung

Du bist hörend und arbeitest mit gehörlosen Personen oder hast Menschen mit einer Hörbehinderung in deiner Familie und möchtest dich zu diesem Thema weiterbilden?

Dann bist auch du bei unseren Weiterbildungen willkommen. Für mehr Informationen melde dich am besten direkt bei uns!

 

Du hast eine:n Kolleg:in bzw. Mitarbeiter:in mit Hörbehinderung und möchtest wissen, was für die barrierefreie Kommunikation zwischen Hörenden, Schwerhörenden und Gehörlosen wichtig ist?

 

Der kostenlose Workshop „Einblick in die Welt der Gehörlosen“ gibt auf interaktive Weise Informationen zu verschiedenen Hörbehinderungen, Gebärdensprache und Gehörlosenkultur. Die Sensibilisierung wird an deine Wünsche angepasst und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Sie wird von einer gehörlosen Person gemeinsam mit einem oder einer Gebärdensprachdolmetscher:inn in deiner Firma gehalten.

 

Der Workshop kann auch von Berufsschulen zum Beispiel bei Projekttagen gebucht werden! Neue Mittelschulen, Gymnasien und andere interessierte Schulen können den Workshop über den Gehörlosenverband Tirol anfragen.

Vernetzung und Austausch mit anderen Projekten sind uns wichtig. Es ist möglich, Workshops, Vorträge und Seminare speziell an die Bedürfnisse deiner Einrichtung anzupassen und In-House-Schulungen durchzuführen. Unsere Expertise in Hinblick auf die Erstellung von Unterrichtsmaterial kannst du ebenfalls anfragen.

Hast du Interesse? Dann melde dich bei uns, wir freuen uns über deine Anfrage!

Zielgruppe:

Hörbeeinträchtigte ab 15 Jahre, Gehörlose, Schwerhörende, Spätertaubte, CI-Träger:innen, mit min. 30% Behinderungsgrad, hörende Arbeitskolleg:innen, Angehörige

Kosten für NutzerInnen:

Individualschulungen sind kostenlos. Weiterbildungen mit geringem Selbstkostenanteil.

KostenträgerInnen:

Sozialministeriumservice

Kontakt Angebot

Adresse:

6020 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 67
Monika Mück-Egg
Projektleitung
+436767844692 (nur SMS)

Organisation

Adresse

6020 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 67

Internet

E-Mail

Telefon

+43512580855-21