Jugendcoaching

arbas Arbeitsassistenz Tirol gGmbH

Beschreibung des Angebotes:

Wir begleiten im Jugendcoaching Jugendliche ab dem letzten Schulbesuchsjahr und unterstützen sie in einem individuellen Prozess (im Sinne des Case-Management-Ansatzes) bis zu einem Jahr. Diese Begleitung kann somit auch über die reguläre Schulbesuchszeit andauern. Hauptziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen eine passende Anschlussperspektive zu finden. Eine mehrfache Teilnahme am Jugendcoaching ist ebenfalls möglich. Das Angebot ist kostenlos und freiwillig. Den Abschluss bilden ein schriftlicher Perspektivenplan und ein persönliches Abschlussgespräch. Wir arbeiten eng mit dem Netzwerk Schule, den Erziehungsberechtigten bzw. der Familie und den unterschiedlichen Unterstützungssystemen zusammen.

Zielgruppe:

Alle ausgrenzungs- und abbruchsgefährdeten Jugendlichen ab dem 15. Lebensjahr bzw. individuellen 9.Schulbesuchsjahr (NMS, ASO, PTS usw.) am Übergang Schule-Beruf.

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos

KostenträgerInnen:

Sozialministeriumservice, ESF

Kontakt Angebot

Adresse:

6460 Imst, Johannesplatz 6

Internet

Wolfgang Gärtner, BEd
Fachbereichsleiter
+4369912929401
Dipl.Beh.Päd. Johann Hechenblaikner
Fachbereichsleitung
+436609363205

Weitere Kontaktpersonen:

Kontakte Jugendcoaches unter: www.jugendcoaching-tirol.at

Weitere Standorte:

Innsbruck-Stadt, Imst, Landeck, Lienz, Schwaz, Wörgl

Organisation

Adresse

6460 Imst, Johannesplatz 6

Geschäftsführung

DSA Harald Schneider, MSc

Internet

E-Mail

Telefon

+43599699