Die Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH ist seit mehr als 40 Jahren verlässlicher Partner der Wirtschaft. Rund 310 Mitarbeiter*innen sorgen für Produktionsvielfalt und eine breite Fertigungstiefe an zwei hochmodernen Produktionsstandorten. Der Kernauftrag der GW Tirol ist jedoch die Schaffung von sicheren Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen für Menschen mit Behinderung. Aktuell sind rund 86% der Beschäftigten Mitarbeiter*innen mit einer Behinderung. So unterschiedlich die Behinderungen sind, so unterschiedlich sind auch die Einsatzbereiche mit speziell ausgebildeten Fachkräften. Aus diesem Grund ist es möglich, auf die individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten jedes Einzelnen einzugehen. Engagement, Teamgeist und das permanente Streben nach Perfektion sind wichtige Bausteine des Erfolgs.
Produktionsbereiche:
Die Entscheidung für einen der neun Lehrberufe, die in der GW Tirol Akademie ausgebildet werden, stellt die Weichen für deine Zukunft. Unser Ziel ist es, dir neben einer umfangreichen fachlichen Ausbildung in deinem Lehrberuf auch soziale Kompetenzen mit auf den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu geben.
Wir bieten Lehrstellen für junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren mit Behinderung (mind. 30%). Behinderung bedeutet z.B. eine chronische Krankheit, eine körperliche Behinderung, eine Sprach- oder Hörbeeinträchtigung oder eine ausgeprägte Lernschwäche.
Folgende Lehrberufe werden in der GW Tirol ausgebildet:
Kontakt Bereich Ausbildung/Jugendliche:
Claudia Stanglechner
+43 5412 689 55 610
bewerbung-lehre@gwtirol.at
Kontakt Bereich Bewerbung/offene Stellen:
Petra Jäger
+43 5242 647 46 19
bewerbung@gwtirol.at