bildungsinfo-tirol

amg-tirol

Beschreibung des Angebotes:

Wir bieten:

  • kompetenzorientierte, persönliche Beratung an 10 Standorten in Tirol (Terminvereinbarung erforderlich)
  • persönliche Information und Austausch im Geschäftslokal in Innsbruck (unverbindlich, einfach vorbeikommen)
  • telefonische Auskunft, Klärung erster Fragen und Terminvergabe (erfolgt zentral unter 0512/562791-40)
  • Kompetenz+Beratung in Kleingruppen

 

Die bildungsinfo-tirol…

  • …stellt die Ressourcen, Stärken und Kompetenzen der KundInnen in den Mittelpunkt.…zeigt Ideen, Möglichkeiten und neue Lösungswege auf
  • .…bezieht die Lebensumstände der KundInnen in Entscheidungen mit ein.
  • …erarbeitet mit den KundInnen realistische Berufs- und Bildungswege.
  • …betrachtet die individuelle Situation der KundInnen ganzheitlich.
  • …nimmt sich Zeit für die Anliegen der KundInnen und geht auf die individuellen Bedürfnisse ein.
  • …plant mit den KundInnen konkrete Schritte in die berufliche Zukunft.

Zielgruppe:

ALLE, die sich beruflich verändern, weiterentwickeln oder neu orientieren wollen oder müssen. Unabhängig von Alter, Ausbildung oder beruflichem Hintergrund.

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos

KostenträgerInnen:

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Europäischer Sozialfonds, Land Tirol, Arbeiterkammer Tirol

Kontakt Angebot

Adresse:

9900 Lienz, Amlacherstraße 2, Stiege 3

Internet

MMag. Dr. Philipp Seirer-Baumgartner
Bereichsleitung
+4366488431094

Weitere Standorte:

Innsbruck-Stadt, sowie Beratungsstandorte in den Arbeiterkammern Landeck, Imst, Reutte, Telfs, Schwaz, Kufstein, Kitzbühel und Lienz

Organisation

Adresse

9900 Lienz, Amlacherstraße 2, Stiege 3

Geschäftsführung

Dr.in Maria Steibl

Internet

E-Mail

Telefon

+4351256279140