BETA

Volkshilfe Tirol

Beschreibung des Angebotes:

BETA [Berufliche Eingliederung, Training, Anleitung] ist ein Qualifizierungsprojekt der Volkshilfe Tirol für jugendliche BerufseinsteigerInnen, die im Rahmen des Projektes arbeitsmarktrelevante Fertigkeiten erlernen.

 

Das Angebot ist vielfältig und reicht von Arbeitstrainingseinheiten (Holz, Metall, Grünflächenpflege, Kuvertierung), Jugendcoaching sowie Schlüsselqualifikations- und Kulturtechniktraining bis zu der Vermittlung von Betriebspraktika und beinhaltet die Vorbereitung auf eine integrative Berufsausbildung.

 

Ziel ist es, die TeilnehmerInnen bestmöglich auf ihr zukünftiges Arbeitsleben vorzubereiten und auf den ersten Arbeitsmarkt zu vermitteln. Damit eröffnet sich für die Jugendlichen eine gesicherte Lebensperspektive.

 

Der Einstieg in die Berufswelt wird unterstützt durch:

  • praxisorientiertes Arbeiten
  • Berufsorientierungsmaßnahmen
  • Bewerbungstrainings
  • Praktika in verschiedenen Betrieben sowie
  • Trainings und Begleitungen für/bei Vorstellungsgesprächen

 

Das Angebot beinhaltet:

  • Eine Anstellung als Praktikant/in für max. 1 Jahr
  • Entlohnung
  • Vollversicherung
  • Urlaubsanspruch

Zielgruppe:

Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) im Alter von 15 bis 24 Jahren

Kosten für NutzerInnen:

Für die Jugendlichen entstehen keine Kosten. Sie erhal-ten ein Entgelt von € 450.- Brutto 14x (35 Stundenwoche)

KostenträgerInnen:

Sozialministeriumservice Landesstelle Tirol

Kontakt Angebot

Adresse:

6300 Wörgl, Brixentalerstraße 14

Internet

Mag. Oliver Rodlmayr

Weitere Standorte:

Innsbruck-Stadt

Organisation

Adresse

6300 Wörgl, Brixentalerstraße 14

Geschäftsführung

Kerstin Egger, MSc MBA

Internet

E-Mail

Telefon

+43508909000

Mobil:

+4367689745331