Beratungsstelle für Gehörlose & Dolmetschzentrale für Gebärdensprache & Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen

Tiroler Landesverband der Gehörlosenvereine TLVG
Logo Gehörlosenverband

Beschreibung des Angebotes:

Die Beratungsstelle für Gehörlose bietet unter anderem:

Jobcoaching für gehörlose Jugendliche und Erwachsene:

Jobcoaching ist ein Service für Gehörlose, Schwerhörende und CI-TrägerInnen und ArbeitgeberInnen, um den Einstieg in den neuen Arbeitsplatz zu erleichtern.

Doch auch bei bereits bestehenden Arbeitsverhältnissen kann Jobcoaching dazu beitragen, auftretende Konflikte aufzuzeigen und zu beseitigen.

Dabei geht es um verbesserte Eingliederung der Gehörlosen in das Unternehmen, Sensibilisierung der KollegInnen für behindertenspezifisches Verhalten und eine erhöhte Zufriedenheit am Arbeitsplatz für alle Beteiligten.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Unterstützung am Arbeitsplatz durch die MitarbeiterInnen der Beratungsstelle für Gehörlose direkt sowohl in Lautsprache wie auch in Gebärdensprache erfolgt.

Die MitarbeiterInnen der Beratungsstelle für Gehörlose unterliegen der Schweigepflicht und bewahren absolute Diskretion über firmeninterne Geschehen.

Information über Technische Hilfsmittel

Die Dolmetschzentrale für Gebärdensprache bietet unter anderem:

Annahme und Vergabe von Dolmetschaufträgen in verschiedenen Settings:

  • für den Arbeitsbereich: Vorstellungs-, MitarbeiterInnengespräche, Schulungen, Betriebsversammlungen
  • Weiterbildung: Schule, Kurse

Abklärung der Finanzierung von Dolmetsch-Aufträgen

Die Vermittlungszentrale für Schriftdolmetschen bietet unter anderem:

Annahme und Vergabe von Schriftdolmetschaufträgen in verschiedenen Settings:

  • Veranstaltungen
  • Arzttermine, Behörden und Ämter, Gericht und Polizei
  • Weiterbildung: Schule, Kurse

Abklärung der Finanzierung von Schriftdolmetsch-Aufträgen

Zielgruppe:

Gehörlose und schwerhörende Personen, ab einem Behinderungsgrad von 30%.

Hörende Personen, zum Beispiel ArbeitgeberInnen.

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos

KostenträgerInnen:

Sozialministeriumservice, Land Tirol

Kontakt Angebot

Adresse:

Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck

Internet

Caroline Bergsleitner
Projektleitung

Organisation

Adresse

Ing.-Etzel-Straße 67, 6020 Innsbruck

Internet

Telefon

+43512580800

Mobil:

+436767826628