BBRZ Tirol – Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum

BBRZ Tirol - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum

Beschreibung des Angebotes:

Das BBRZ begleitet Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben können, zurück in die Arbeitswelt.

 

Ihre konkreten Angebote des BBRZ Tirol:

 

  • Reha-Planung: Entwicklung eines individuellen Rehabilitationsplans zur Integration in den Arbeitsmarkt.
  • IMBUS – Individualisierte Maßnahme für Berufsvorbereitung und Stabilisierung: Psychische Stabilisierung und Entwicklung eines individuellen Rehabilitationsplans zur Integration in den Arbeitsmarkt.
  • ARV – Arbeitsmarktbezogene Rehabilitationsvorbereitung: Suche eines Ausbildungsplatzes und individuelle Vorbereitung auf die MAAB.
  • MAAB – Maßgeschneiderte arbeitsplatznahe Ausbildung: Individualisierte Ausbildungsform, welche die Umsetzung beruflicher Perspektiven außerhalb standardisierter Ausbildungsangebote ermöglicht.

 

Nachsorge Asbest: Beratungszentrum für Menschen mit beruflicher Asbestexposition: Beratung und Screeninguntersuchung für Menschen mit beruflicher Asbestexposition, medizinische Betreuung im Bedarfs- und Erkrankungsfall. Durchführen von Berufserkrankungsmeldungen (Lfd. Nr. 27) sowie soziale und rechtliche Beratung.

Zielgruppe:

  • Menschen mit psychischen und körperlichen Beeinträchtigungen
  • Menschen mit beruflicher Asbestexposition

Kosten für NutzerInnen:

kostenlos

KostenträgerInnen:

AMS, PVA, AUVA

Kontakt Angebot

Adresse:

6020 Innsbruck, Werner-von-Siemensstraße 7
MMag.a Veronika Ravanello

Weitere Standorte:

In allen Bundesländern

Organisation

Adresse

6020 Innsbruck, Werner-von-Siemensstraße 7

Geschäftsführung

Mag.a Silvia Kunz
Mag. Roman Pöschl
Dr. Manfred Polzer
Dr. Christoph Jungwirth

Internet

E-Mail

Telefon

+43512365603