innovia ist ein innovatives Unternehmen im Sozialbereich, das Menschen im Bereich
Bildung und Beruf berät und begleitet. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
————————————————————————————————–
Unser Angebot an Dich:
Case Management im Projekt „inbus – Case Management für Working Poor“
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einem erfahrenen
und professionellen Team mit großer Eigenverantwortung und freier Zeiteinteilung.
• Du arbeitest mit deiner Kollegin daran in Innsbruck und Umgebung deine Zielgruppe „Working Poor“ zu erreichen
• Du berätst und unterstützt Erwerbstätige, die trotz Arbeit armutsgefährdet sind
(Working Poor) durch Case Management mit dem Ziel, ihre Beschäftigungsfä-
higkeit zu erhalten bzw. ihre berufliche Situation zu verbessern und nachhaltig
aus der Armutsgefährdung zu kommen
• Neben deiner Kollegin in Innsbruck stehen dir Teammitglieder in allen anderen
Bezirken sowie eine Projektleitung zur Seite – alle seit Jahren in dem Projekt
tätig mit entsprechender Erfahrung
• Du hast die Möglichkeit Dir Deine Arbeitszeit frei einzuteilen und von zu Haus
aus zu arbeiten
• Du wirst nach SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 8 bezahlt, abhängig
von anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens jedoch mit € 2874,10 (brutto
für 37 Wochenstunden)
Unsere Wünsche an Dich:
• eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich soziale Arbeit
• die Fähigkeit, Menschen in der Lebenssituation „Working Poor“ zu erreichen
• Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt, Bildungssysteme, Weiterbildungsangebote und ihre Finanzierungsmöglichkeiten
• Grundkenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
• die Fähigkeit zum eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten
• Bereitschaft, sich auf einen neuen Tätigkeitsbereich einzulassen und jeden
Tag etwas Neues dazuzulernen
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das Stundenausmaß ist flexibel, ab 1.11.2023 maximal 29 Wochenstunden. Es handelt sich um eine Karenzstelle, befristet bis 15.5.2024– bei innovia besteht jedoch immer wieder die Möglichkeit, in einen anderen Tätigkeitsbereich zu wechseln.
Nähere Informationen zum Projekt und zur Stelle in Form eines Interviews unter: www.innovia.at/inbus
Melde dich bei Projektleiter Johannes Ungar und frage nach, tel. 0676 843 843 10.
Oder maile Deine Bewerbung (ohne Foto) an johannes.ungar@innovia.at.
